Online-Kurs Kraulschwimmen:
Kraultechnik verbessern
Online-Kurs Kraulschwimmen:
Kraultechnik verbessern
Wie du die 10 größten Technikfehler abstellst, damit du…
schneller schwimmst
deine Kraulkraft verbesserst
mehr Spaß beim Kraulen hast
schneller schwimmst
deine Kraulkraft verbesserst
mehr Spaß beim Kraulen hast
10-teiliger Online-Schwimmkurs
„Kraulkraftverstärker“

Analysen & Übungen
… zu den 10 größten Fehlern
Hilfe vom DSV-Trainer
… mit „Aha“-Effekt
Erklärungen & Videos
… zum Nachschwimmen
30+ Übungen
… die wirklich etwas bringen
40 Trainingspläne
… 10 Pläne in 4 Leveln
Bonus-Material
… zur Vertiefung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Der Kraulkraftverstärker geht als kompakter Online-Kurs weit über die im vorherigen Video gezeigten 3 typischen Technikfehler hinaus.
Er verhilft dir Schritt für Schritt zu einem besseren Kraulstil!
Du brauchst weniger Kraft
Du wirst deutlich schneller
Du hast wieder mehr Freude am Schwimmen
Du schwimmst müheloser
Deine Training wird effizienter mit mehr Abwechslung
Online-Schwimmkurs
„Kraulkraftverstärker“
Mit diesem Online-Kurs habe ich schon mehr als 2.400 Schwimmerinnen und Schwimmern helfen können.
Und das ist alles drin:

Trainingspläne
in unterschiedlichen Leveln zum Nachschwimmen

10 Kraultechnik-Videolektionen
Lektionen bauen aufeinander auf, aber du bestimmst den Fortschritt

Bonusmaterial
zur Vertiefung:
Hilfreiches Material, Links u.v.m.
Nutze dein Potential und sage mit dem „Kraulkraftverstärker“
deinen Technik-Fehlern in 10 Lektionen den Kampf an
So wird das Kraulschwimmen endlich wieder zum reinen Vergnügen!
Mein Versprechen als DSV-Trainer
Mache es meinen erfolgreichen Schwimmern nach: Eliminiere deine größten Fehler und erlerne Übungen, die Kraftverschwender ganz einfach in Schnelligkeit umsetzen. Versprochen!
Know-how
Technik-Fehler als Kraftverschwender erkennen
Praxisbezug
Verschenkte Kraft in Geschwindigkeit umsetzen
Dein Erfolg
Schneller Kraulschwimmen bei gleichzeitig besserem Krafteinsatz
Kein Abo
Lebenslanger Zugang ohne wiederkehrende Zahlungen
Geld-zurück-Garantie
90 Sekunden in 90 Tagen
schneller-Garantie
Keine ‚Katze im Sack‘
Schnupperzugang zum Online-Kurs mit Trainings-Tipps & -Plan
Kein Abo!
Einmal zahlen – unbegrenzter Zugang. Du kannst die Inhalte von jedem Computer mit Internet-Anschluss immer wieder ansehen und anwenden! Alle Videos befinden sich in einem passwortgeschützten Mitgliederbereich.
Geld-zurück-Garantie!
Ohne Risiko – dank 90-tägiger Geld-zurück-Garantie.
Wenn du mit dem Kurs keine deutlichen Fortschritte machst oder du innerhalb von 90 Tagen auf der 1.500-Meter-Distanz nicht 90 Sekunden schneller wirst, dann bekommst du dein Geld umgehend zurück. Schreibe mir hierzu innerhalb von 90 Tagen nach Kauf eine einfache Mail. Einzige Voraussetzung: Befolge die Vorgaben der 10 Kursteile und Trainingspläne.
Keine ‚Katze im Sack‘
Kostenfrei – Auf Wunsch Schnupperzugang zum Online-Kurs.
Sichere dir passend zu den im Video 3 typische Kraultechnik-Fehler gezeigten Technik-Fehlern und Verbesserungen jetzt die kostenlosen Trainer-Tipps mit Trainingsplan und zusätzlich einen Schnupperzugang zum Online-Kurs!
Mehr Infos hier!
Warum „Der Kraulkraftverstärker“?
Für die Qualität des Online-Kraulkurses stehe ich als Schwimmtrainer, Herausgeber des „Kraulkraftverstärkers“ und lizensierter DSV-Trainer gerade. Die Videos, Übungen und Trainingspläne sind das Ergebnis von über 30 Jahren eigener Kraul- und Trainer-Erfahrung mit Nachwuchs-, Leistungs- und MastersschwimmerInnen. Der komplette Kurs umfasst:
- 10 Kraultechnik-Videolektionen
- über 30 Übungen
- 40 Trainingspläne (pro Lektion für 4 Level) und
- umfangreiches Bonusmaterial.
Die Videolektionen und Übungen sind für jede Erfahrungsstufe gleichermaßen interessant und hilfreich. Zusätzlich habe ich zu allen 10 Lektionen separate Trainingspläne für 4 unterschiedliche Leistungsstufen erstellt. So profitieren sowohl AnfängerInnen als auch erfahrene AthletInnen von den Vorteilen speziell auf sie abgstimmter Pläne.
Heute zählen SchwimmanfängerInnen und HobbyschwimmerInnen ebenso wie viele TriathletInnen zu den zufriedenen TeilnehmerInnen des Online-Kurses „Der Kraulkraftverstärker“.
Die Erfahrungen der bisherigen 2.400+ TeilnehmerInnen:
Johannes, 47 Jahre
Ehrgeiziger Hobby-Triathlet
“Der Kurs gefällt mir sehr gut und er bringt mich auch weiter. Sehr hilfreich sind insbesondere die Unterwasseraufnahmen. Der Kurs ist didaktisch sehr gut aufgebaut. Habe ihn gerade gestern wieder einer Kollegin weiterempfohlen. Vielen Dank!“
Renate, 65 Jahre
Gelegenheits-schwimmerin
“Ich habe mit dem Kraulen erst kürzlich begonnen. Ich konnte mich nun intensiv dem Schwimmen widmen, war froh, den Kurs zu entdecken und versuchte, Ratschläge aus den Lektionen umzusetzen. Anfangs war mein Kraulen ein Kampf, um atemlos das Beckenende zu erreichen. Inzwischen schwimme ich viel gelassener und ohne Stress.“
Jenny, 37 Jahre
Triathletin
„Ich schaue die Videos sehr oft und freue mich über meine Fortschritte. Viele Übungen ergänzen sich mit dem Einzelunterricht, den ich parallel nehme, wirklich gut und ich profitiere insbesondere vom visuellem Nachahmeffekt. Für die vielen Tipps und die liebevoll gestalteten Videos herzlich Dank!“
Weitere Stimmen:
Da ich 9 von 10 Fehlern gemacht habe, hat sich das Lernen für mich schon gelohnt. Es haben sich erhebliche Verbesserungen bereits ergeben, ich kann schon zuverlässig 200 m Kraul am Stück schwimmen, zu Beginn waren es 50m. Der Kurs half mir vor allem, die Kraft richtig einzusetzen. Die Aufteilung nach den vielen verschiedenen Fehlerquellen ist sehr gut gelungen. Auch der Kauf der Hilfsmittel ist sehr sinnvoll.
Glenn, 47 Jahre
Technischer EinsteigerHeiner, 64 Jahre
Vereinstrainer
Dein Kraulkraftverstärker macht enormen Spaß und ist zudem absolut kurzweilig, weil die Schwimmer, ob alt oder jung, geistig und auch schwimmerisch ungemein gefordert und beansprucht werden. Es wirkt auf die Sportler sehr motivierend. Und die Triathleten sind froh, dass sie nicht jetzt schon Kacheln zählen müssen.Ich bin total begeistert. Vor dem Kurs war Schwimmen nur zum Überbrücken von schlechtem (Trainings-)Wetter im Einsatz. Jetzt macht es mir richtig Spaß. Vor allem durch die Trainingsübungen und den verbesserten Speed. Meine Geschwindigkeit hat sich um circa 2 Bahnen auf 12 min verbessert. Statt 20, jetzt 22. Keine Ahnung, ob das schnell ist, aber ich fühle mich schneller.
Markus, 46 Jahre
HobbysportlerThomas, 33 Jahre
Ambitionierter Freizeitsportler
Ich bin gestern die Einsteigervariante des ersten Trainingsplans geschwommen und fühl mich eindeutig motiviert, weiter zu machen. Ein bisschen kaputt bin ich natürlich auch. Ich bin mit dem Online-Kurs sehr zufrieden. Mach weiter so!Ich habe erst vor ein paar Jahren einen Kraulkurs gemacht und mehr als 33 Minuten für 1,5 km ist nicht drin. Die Videos gefallen mir sehr gut und ich finde es bringt enorm etwas, wenn man das ein oder andere immer wieder einmal anguckt und dann im nächsten Training verstärkt darauf achtet
Gaby, 46 Jahre
Motivierter SchwimmfanTom, 35 Jahre
Hobbyschwimmer
Dass Beinarbeit doch mehr ist als nur Stabilisierung und wie viel man vor allem bei Atmung und Unterwasserphase falsch machen kann, ist schon erstaunlich. Danke für die Abhilfe.Ich schaue die Videos sehr oft und freue mich über meine Fortschritte. Viele Übungen ergänzen sich mit dem Einzelunterricht, den ich parallel nehme, wirklich gut und ich profitiere insbesondere vom visuellem Nachahmeffekt. Für die vielen Tipps und die liebevoll gestalteten Videos herzlich Dank!
Martin, 49 Jahre
engagierter HobbyschwimmerChristoph, 35 Jahre
Schwimmanfänger
Meine Ausgangslage war, dass ich NICHT einmal eine 25er Bahn durchkraulen konnte und mein Ziel war/ist es, 300m unter 6 Minuten zu kraulen! Ich bin begeistert, wie gut ich als Anfänger die Trainingspläne nachschwimmen und auch an meine Bedürfnisse und Probleme anpassen konnte. Ich habe bis zur Lektion 5 geübt und konnte meine Technik bis dahin schon ganz gut entwickeln.Bis zu diesem Kurs dachte ich, ich kann bereits gut schwimmen. Aber der Teufel steckt doch im Detail, wie ich feststellen musste. Durch den Kraulkraftverstärker habe ich ein komplett neues Verständnis von Unter-Wasser-Druck bekommen, was mich massiv nach vorn gebracht hat!
Heiko, 41 Jahre
TriathletBritta, 32 Jahre
Freizeitsportlerin
Danke für diesen tollen Kurs. Auf so etwas habe ich schon lange gewartet! Mein Tipp: Video direkt vor dem Schwimmbadbesuch anschauen und sofort den jeweiligen Trainingsplan nachschwimmen. Top!Zusammengefasst: Videos sehr gut. Gebracht hat es mir ca. 15-30 Sekunden auf die 1000m trotz künstlichen Hüftgelenks und des fortgeschrittenen Alters.
Friedhelm, 68 Jahre
2km-Freizeit-SchwimmerRalf, 42 Jahre
Segler & Gelegenheits-Triathlet
Ich sag nur eins: Alte Zeit über 1.500 Meter: 28:56 Min. Neue Zeit dank der Tipps aus dem Kraulkraftverstärker: 26:45 MinEin großes Lob für die Didaktik, die Lektionen sind klar und gut aufeinander aufgebaut, die Videos super hilfreich, vor allem wenn man, wie ich, ‚von der Pike auf‘ lernt. Hätte eigentlich nicht gedacht, dass ich so viel Spaß an der Sache kriegen kann!
Beate, 42 Jahre
begeisterte SchwimmerinTimo, 35 Jahre
Fortgeschrittener Anfänger
Ich bin dem Kurs beigetreten, da ich seit 2 Jahren mehr schlecht als recht versuche kraulen zu lernen. Mit Hilfe Deiner sehr gut verständlichen Technik- und Konditionstips habe ich es jetzt geschafft, meinen Kraulstil dahingehend zu verbessern, dass ich locker 1500m kraulen kann. Für mich ist der Kurs gut angelegtes Geld. Jetzt heißt es noch am Tempo zu arbeiten…Es ist einfach nur zu geil: 05:47 auf 400m… Im November mit altem Schwimmstil und völlig ausgepowert, waren es noch 06:04 – 17 Sekunden Unterschied! Dein Programm ist super und Deine Tipps samt Tempotraining haben sehr geholfen.
Alexander, 41Jahre
Triathlet
Da ich 9 von 10 Fehlern gemacht habe, hat sich das Lernen für mich schon gelohnt. Es haben sich erhebliche Verbesserungen bereits ergeben, ich kann schon zuverlässig 200 m Kraul am Stück schwimmen, zu Beginn waren es 50m. Der Kurs half mir vor allem, die Kraft richtig einzusetzen. Die Aufteilung nach den vielen verschiedenen Fehlerquellen ist sehr gut gelungen. Auch der Kauf der Hilfsmittel ist sehr sinnvoll.
Glenn, 47 Jahre
Technischer EinsteigerHeiner, 64 Jahre
Vereinstrainer
Dein Kraulkraftverstärker macht enormen Spaß und ist zudem absolut kurzweilig, weil die Schwimmer, ob alt oder jung, geistig und auch schwimmerisch ungemein gefordert und beansprucht werden. Es wirkt auf die Sportler sehr motivierend. Und die Triathleten sind froh, dass sie nicht jetzt schon Kacheln zählen müssen.Ich bin total begeistert. Vor dem Kurs war Schwimmen nur zum Überbrücken von schlechtem (Trainings-)Wetter im Einsatz. Jetzt macht es mir richtig Spaß. Vor allem durch die Trainingsübungen und den verbesserten Speed. Meine Geschwindigkeit hat sich um circa 2 Bahnen auf 12 min verbessert. Statt 20, jetzt 22. Keine Ahnung, ob das schnell ist, aber ich fühle mich schneller.
Markus, 46 Jahre
HobbysportlerThomas, 33 Jahre
Ambitionierter Freizeitsportler
Ich bin gestern die Einsteigervariante des ersten Trainingsplans geschwommen und fühl mich eindeutig motiviert, weiter zu machen. Ein bisschen kaputt bin ich natürlich auch. Ich bin mit dem Online-Kurs sehr zufrieden. Mach weiter so!Ich habe erst vor ein paar Jahren einen Kraulkurs gemacht und mehr als 33 Minuten für 1,5 km ist nicht drin. Die Videos gefallen mir sehr gut und ich finde es bringt enorm etwas, wenn man das ein oder andere immer wieder einmal anguckt und dann im nächsten Training verstärkt darauf achtet
Gaby, 46 Jahre
Motivierter SchwimmfanTom, 35 Jahre
Hobbyschwimmer
Dass Beinarbeit doch mehr ist als nur Stabilisierung und wie viel man vor allem bei Atmung und Unterwasserphase falsch machen kann, ist schon erstaunlich. Danke für die Abhilfe.Ich schaue die Videos sehr oft und freue mich über meine Fortschritte. Viele Übungen ergänzen sich mit dem Einzelunterricht, den ich parallel nehme, wirklich gut und ich profitiere insbesondere vom visuellem Nachahmeffekt. Für die vielen Tipps und die liebevoll gestalteten Videos herzlich Dank!
Martin, 49 Jahre
engagierter HobbyschwimmerChristoph, 35 Jahre
Schwimmanfänger
Meine Ausgangslage war, dass ich NICHT einmal eine 25er Bahn durchkraulen konnte und mein Ziel war/ist es, 300m unter 6 Minuten zu kraulen! Ich bin begeistert, wie gut ich als Anfänger die Trainingspläne nachschwimmen und auch an meine Bedürfnisse und Probleme anpassen konnte. Ich habe bis zur Lektion 5 geübt und konnte meine Technik bis dahin schon ganz gut entwickeln.Bis zu diesem Kurs dachte ich, ich kann bereits gut schwimmen. Aber der Teufel steckt doch im Detail, wie ich feststellen musste. Durch den Kraulkraftverstärker habe ich ein komplett neues Verständnis von Unter-Wasser-Druck bekommen, was mich massiv nach vorn gebracht hat!
Heiko, 41 Jahre
TriathletBritta, 32 Jahre
Freizeitsportlerin
Danke für diesen tollen Kurs. Auf so etwas habe ich schon lange gewartet! Mein Tipp: Video direkt vor dem Schwimmbadbesuch anschauen und sofort den jeweiligen Trainingsplan nachschwimmen. Top!Zusammengefasst: Videos sehr gut. Gebracht hat es mir ca. 15-30 Sekunden auf die 1000m trotz künstlichen Hüftgelenks und des fortgeschrittenen Alters.
Friedhelm, 68 Jahre
2km-Freizeit-SchwimmerRalf, 42 Jahre
Segler & Gelegenheits-Triathlet
Ich sag nur eins: Alte Zeit über 1.500 Meter: 28:56 Min. Neue Zeit dank der Tipps aus dem Kraulkraftverstärker: 26:45 MinEin großes Lob für die Didaktik, die Lektionen sind klar und gut aufeinander aufgebaut, die Videos super hilfreich, vor allem wenn man, wie ich, ‚von der Pike auf‘ lernt. Hätte eigentlich nicht gedacht, dass ich so viel Spaß an der Sache kriegen kann!
Beate, 42 Jahre
begeisterte SchwimmerinTimo, 35 Jahre
Fortgeschrittener Anfänger
Ich bin dem Kurs beigetreten, da ich seit 2 Jahren mehr schlecht als recht versuche kraulen zu lernen. Mit Hilfe Deiner sehr gut verständlichen Technik- und Konditionstips habe ich es jetzt geschafft, meinen Kraulstil dahingehend zu verbessern, dass ich locker 1500m kraulen kann. Für mich ist der Kurs gut angelegtes Geld. Jetzt heißt es noch am Tempo zu arbeiten…Es ist einfach nur zu geil: 05:47 auf 400m… Im November mit altem Schwimmstil und völlig ausgepowert, waren es noch 06:04 – 17 Sekunden Unterschied! Dein Programm ist super und Deine Tipps samt Tempotraining haben sehr geholfen.
Alexander, 41Jahre
Triathlet
Hier findest du zudem alle externen Bewertungen:
Wie ich auch DIR helfen kann
Zu den von TeilnehmerInnen immer wieder erwähnten Vorteilen des Online-Kurs „Der Kraulkraftverstärker“ zählen neben den Videolektionen die Trainingspläne:
- passend zu jeder Lektion
- inhaltlich aufeinander aufbauend
- jeweils für 4 verschiedene Leistungsstufen.
Was du mit ihnen, den Videolektionen und Übungen erreichen kannst, kannst du hier nachlesen:
Anfängerinnen und Anfänger erlernen in diesem Online-Kurs die Gesamtbewegungen und Abläufe beim Kraulschwimmen. Beim ersten Durchlaufen der 10 Lektionen gilt jedoch eine andere Lern-Reihenfolge als bei jedem weiteren Durchgang:
Ziel ist es, dass Anfänger nach dem ersten Durchlaufen mühelos 100 Meter und mehr durchs Becken schaffen.
Für die meisten Hobbyschwimmerinnen und Hobbyschwimmer steht nicht die neueste Bestzeit im Vordergrund, sondern das mühelosere Kraulschwimmen. Wer also schon Kraulschwimmen kann, wird viele Fehler bei sich entdecken, die bislang kraftzehrend waren und es künftig nicht mehr sind.
Ziel ist es, müheloser und mit mehr Leichtigkeit durchs Wasser zu kommen.
Viele Triathletinnen und Triathleten können sehr gut Radfahren und Laufen, beim Schwimmen hapert es aber im Vergleich zur Konkurrenz noch. Mit den vielen technischen und kraftsparenden Tipps des Kurses wird an sämtlichen Stellschrauben des Kraulstils gefeilt.
Ziel ist es, bislang vergeudeten Krafteinsatz durch bessere Technik in höhere Geschwindigkeit zu verwandeln und so schneller zu werden.
Vereinstrainer finden im Kurs viele didaktische Herangehensweisen, die dabei helfen, die eigenen Sportler besser zu fördern und das Training abwechslungsreicher zu gestalten.
Dabei lassen sich teils unbekannte und auch teils bekannte Übungen entdecken, die jedoch aufgrund der Erklärung und Herleitung oft einen ganz neuen Sinn in die Lehrmethodik bringen können.
Gut zu wissen:
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ca. 45 % meiner Teilnehmer sind Triathleten, weitere 20 % bezeichnen sich als Einsteiger oder Anfänger, die restlichen 35 % sind grob gesagt Hobbyschwimmer, aber auch Vereinstrainer, die ihren Schwimmern meine Inhalte weitervermitteln.
Entscheidend für die Kursteilnahme ist, dass du generell schon ein wenig Kraulschwimmen kannst. Wenn du bereits 100 m knapp schaffst, ist bereits eine Grundlage vorhanden.
Der Online-Kurs gibt dir jede Menge Handwerkzeug, um die Krafftstehler abzustellen, so dass du in kürzester Zeit mehr Meter schaffst, ohne kaputt zu sein. Oder eben deutlich schneller zu werden, wenn dein Niveau schon etwas höher ist.
Bei jeder Folge handelt es sich um ein Video mit speziellen Technik-Tipps zu einem Thema. Dabei kann es jeweils mehrere Fehler zu einem Thema geben, die ich über und unter Wasser ausführlich zeige. Zudem gibt es 3-5 Übungen, um diese Fehler wegzubekommen und korrekt zu schwimmen.
Zu jedem Video gibt es dann einen Trainingsplan in verschiedenen Leistungsstufen, der die gezeigten Übungen aufgreift und dir hilft, die Technik beim Nachschwimmen zu verinnerlichen.
Tipps, Kurzvideos und Übungen gibt es zuhauf im Internet. Aber nirgendwo werde ich als Schwimmer wirklich „an die Hand“ genommen, um didaktisch vermittelt zu bekommen, WAS ich falsch mache, WARUM das falsch ist, und WAS ich dagegen tun kann. Zudem bedingt meist ein Fehler den anderen.
Wenn ich z.B. bei meinem Beinschlag einfach nur Kraft verschwende statt voranzukommen, muss ich mich nicht wundern, wenn auch die Wasserlage nicht passt. Mit dem Kurs habe ich 10 Module, die alle aufeinander aufbauen und wo ich Schritt für Schritt Fehler austreiben kann, um Kraft in Geschwindigkeit umzusetzen.
Die Bezahlung läuft über den sicheren Bezahlanbieter DigiStore24. Du kannst per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse oder PayPal bezahlen.
Ich erhebe dabei lediglich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, keine weiteren Daten und gebe Daten auch nicht weiter!
Die Zugangsdaten erhältst du innerhalb weniger Minuten nach erfolgter Zahlung (bei Vorkasse entsprechend nach Geldeingang). Falls du PayPal als Bezahlmethode gewählt hast, werden die Zugangsdaten an die bei PayPal hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Du kannst jederzeit auf „Kennwort vergessen“ unten im Menü „Login Kurs“ klicken, um dir ein neues Passwort zusenden zu lassen.
Ich lege sehr viel Wert darauf, dass mein Kurs jedem Teilnehmer wirklich weiterhilft. Solltest du also weder den in der 90-Tage-Garantie beschriebenen Geschwindigkeitssprung machen oder der Kurs dir wider Erwarten nicht weiterhelfen, schreibe einfach eine kurze Mail und ich erstatte dir den Teilnehmerbetrag zurück. Klingt das fair?
Auf den Punkt gebracht
Deine Ziele
Richtig kraulen lernen
- 10 größten Technik-Fehler abstellen
- Schneller schwimmen
- Kraulkraft verbessern
- Mehr Spaß beim Kraulen
- Mehr Abwechslung im Training
Kursinhalte
- Was mache ich falsch?
- Warum ist das falsch?
- Wie geht es richtig?
- Ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen
- Viele Übungen
- Trainingspläne für meine Leistungsstufe
Sicherheiten
- Kein Abo
- Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Schnupperkurs
Kosten
- Angemessener Preis
- Derzeit mit Saison-Rabatt
- Aktuell zusätzlich mit Bonus-Material
Mein Angebot
Richtig kraulen lernen
Im Online-Kurs „Der Kraulkraftverstärker“ gehe ich speziell auf die 10 größten Technikfehler ein. Alle 10 Lektionen zielen darauf ab, dass du schneller schwimmst und gleichzeitig deinen Krafteinsatz verbesserst.
Kursinhalte mit Sinn
In den Lektionsvideos zeige ich die häufigsten Fehler auf und welche Auswirkungen sie auf dein Kraulschwimmen haben. Anschließend lernst du Schritt-für-Schritt die richtige Technik. Zusätzlich hast du die Möglichkeit deine neuen Kenntnisse in mehr als 30 Übungen zu sichern und zu festigen. Die ebenfalls integrierten Trainingspläne richten sich an 4 Leistungsstufen.
Garantien und Sicherheiten
Du bezahlst einmal für den gesamten Online-Kurs und kannst anschließend unbegrenzt darauf zugreifen. Obendrauf gebe ich eine 90-Tage Geld-zurück-Garantie (Bedingungen siehe oben) und biete einen kostenfreien Schnupperzugang an.
Der Preis
Der gesamte Kurs kostet dich weniger als eine Stunde Training mit einem Personal Trainer! Auch das Warten entfällt: Du bekommst sofort Zugriff auf alle Kursinhalte, die du auf jedem internetfähigen Gerät ansehen kannst.
Zugang und Bezahlmethoden
So erhältst du sicher und einfach den Sofort-Zugang zum gesamten Kurs „Der Kraulkraftverstärker“:
Schritt 1: Wähle, ob du nur den Kurs oder auch den App-Zugang zum Kurs möchtest und welche Zahlweise du wünschst.
Schritt 2: Gib deine Bestelldaten ein und wähle deine bevorzugte Bezahlmethode beim Vertragspartner Digistore24.